Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Edelstahlauskleidungen Bresk
Spohla 145
02997 Wittichenau


E-Mail: info@bresk.net


2. Allgemeine Hinweise

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Schutz Ihrer Daten gewährleisten und welche Arten von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.


3. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird bei United Domains AG, Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg, Deutschland, gehostet.

Beim Aufruf unserer Website erfasst United Domains automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Erfassung dieser Daten dient der sicheren und stabilen Bereitstellung der Website und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


4. Cookies und Consent

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. für die Anzeige der Website). Andere Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt, z. B. für Statistik oder externe Dienste.

Die Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligungen erfolgt über ein Cookie-Consent-Tool. Dort können Sie jederzeit Ihre Zustimmung widerrufen oder anpassen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Website).


5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden IP-Anonymisierung (anonymizeIP), sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR vor der Übertragung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag und wir haben hierzu einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser oder über das Consent-Tool verhindern. Außerdem können Sie mit dem Browser-Plugin unter folgendem Link die Datenerfassung durch Google Analytics deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de


6. Google Fonts

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt werden.

Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von den Google-Servern. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, wodurch unter anderem Ihre IP-Adresse an Google übermittelt wird.

Google kann die Daten auch in die USA übertragen. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln sowie des EU-US Data Privacy Framework (DPF).

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Mehr Informationen zu Google Fonts finden Sie hier:
https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de


7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes oder unseres Firmensitzes.